Im Landkreis Zwickau leben (Stand 2020) 46.629 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Quelle: https://www.landkreis-zwickau.de/statistik). Leider konnten wir nicht alle persönlich ansprechen, um zu erfahren, welche Fragen sie an den zukünftigen Landrat oder Landrätin haben. Deshalb baten wir stellvertretend uns bekannte Jugendbeiräte uns Fragen zuzusenden. Sieben dieser Fragen – quasi für jedes Jahr eine – haben wir an die Kandidat*innen weitergeleitet.
Die Fragen wurden gestellt von:

Der Jugendbeirat Glauchau ist ein jugendpolitisches Gremium der Großen Kreisstadt Glauchau, welcher aus 10 Jugendlichen im Alter von 14 – 27 Jahren sowie 2 Stadträten besteht. Durch den Beirat wird es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit 1996 ermöglicht, an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen der Stadt aktiv mitzuwirken. Die Arbeitsgrundlage des Beirates stellt § 47 und § 47a der Sächsischen Gemeindeordnung dar.

Der Jugendbeirat ist das jugendpolitische Gremium der Stadt Limbach-Oberfrohna. Gegründet 2019 will der Jugendbeirat die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegenüber den politischen und gesellschaftlichen Akteuren in Limbach-Oberfrohna vertreten. Neben dem Schaffen von Freizeitmöglichkeiten möchte das Gremium durch Wahlforen und Diskussionen Jugendliche bei der politischen Meinungsbildung zu unterstützen. Der Jugendbeirat setzt sich aus zehn Jugendlichen und zwei Mitgliedern des Stadtrates zusammen.
Hier findet ihr die Fragen & Antworten als Vergleichsübersicht. Wenn euch nur die Antwort einer einzelnen Person interesiert, dann klickt doch gerne auf diese Menüpunkt “Kandidat*innen”.